Einstellungen für einen märklin Lok/Sound Decoder

Diese Einstellungen sind nur geeignet für ein Update eines Nachrüstdecoders. Diese Einstellungen passen nicht zu früher produzierten Lok-/Sounddecodern aus Serienlokomotiven.

Decodertypen:
60940, 60942, 60945, 60946, 60947, 60948, 60949, 60962, 60965, 60966, 60967
Datum:
02.01.2016

Decoder
Benutzerdaten Manfred Fischer
Lokbild
Decodername WLE 21 Warstein

Betriebsarten
Analog AC, DC
Digital MM, DCC, MFX
Adressen MM 21, 22, 23, 24
Adressen DCC 31, 128, 0

Motor
ABV (AV, BV) 25, 16
Vmin, Vmax 3, 255
Kennlinie exponentiell
Motortyp Motor Gleichstrom DC weich
digital und analog geregelt
Regeleinfluss 24
Regelreferenz 148
Regelparameter K 64
Regelparameter I 64

Funktionstasten
F0 Symbol Lichtwechsel F8 Symbol Rangiergang ein
Schaltfunktion
Licht vorn, Dimmer
Licht hinten, Dimmer
Schaltfunktion
Rangiergang
F1 Symbol Außenbeleuchtung/Schlußlicht F9 Symbol Bremsenquietschen aus
Schaltfunktion
Ausgang 1, Dimmer
Ausgang 2, Dimmer
Schaltfunktion
Bremssound
F2 Symbol Fahrgeräusch F10 Symbol Luftpumpe
Schaltfunktion
Fahrsound
Schaltfunktion
Sound 7
F3 Symbol Horn/Typhon F11 Symbol Horn/Typhon
Impulsfunktion
Sound 1
Impulsfunktion
Sound 2
F4 Symbol Anfahr-/Bremsverzögerung aus F12 Symbol Funkgespräch
Schaltfunktion
ABV
Impulsfunktion
Sound 16
F5 Symbol Kupplung An-/Abkuppelgeräusch F13 Symbol Bahnhofsdurchsage
Impulsfunktion
Sound 10
Impulsfunktion
Sound 14
F6 Symbol Kupplung An-/Abkuppelgeräusch F14 Symbol Schienenstoß
Impulsfunktion
Sound 9
Schaltfunktion
Sound 3
F7 Symbol Schaffnerpfiff F15 Symbol Sanden
Impulsfunktion
Sound 6
Impulsfunktion
Sound 8
Funktionszustände
FS Stand -- FF Fahrt --
-- --